Bauen Sie Ihren eigenen magnetischen 3D-Puzzle-Mecha in 3 einfachen Schritten – Enginediy
Wenn Sie ein Fan von „Gundam“ oder anderen Serien über riesige Roboter sind, werden Sie diesen Mech-Modell aus Metall lieben. Der Aufbau ist kinderleicht und ein toller Zeitvertreib in Ihrem vollen Terminkalender.
Folgen Sie dieser Anleitung, um mehr zu erfahren.

Quelle: Magnetic Games/YouTube
Wie Sie sich vorstellen können, benötigen Sie wie bei jedem Projekt dieser Art einige Werkzeuge und Materialien, bevor Sie beginnen können.
Benötigte Materialien und Ausrüstung
- Magnetischer Mecha-Modellbausatz
Sobald Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge haben, ist es an der Zeit, mit diesem fantastischen Bau fortzufahren.
Schritt 1: Modell auspacken und Torso zusammenbauen
Der erste Schritt besteht natürlich darin, die Modellteile auszupacken. Der Bausatz sollte alle Teile, eine Anleitung und einige grundlegende Werkzeuge enthalten, damit Sie gleich loslegen können. Die Teile sind außerdem in beschrifteten Beuteln verpackt, damit Sie sie während des Baus leichter wiederfinden.
Achten Sie beim Auspacken darauf, die Teile an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit Sie sie nicht verlegen. Das ist leichter, als Sie vielleicht denken. Gehen Sie also davon aus, dass kleinere Teile (wie Schrauben und Muttern) verloren gehen, wenn Sie nicht aufpassen. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Dies gilt insbesondere, wenn Sie kleine Kinder im Haus haben. Versuchen Sie in diesem Fall, das Modell zusammenzubauen, wenn die Kinder in der Schule sind oder schlafen. Einige Teile sind recht klein, daher sollten Sie vermeiden, dass sie versehentlich verschluckt werden oder einfach irgendwo liegen, wo Sie sie nie finden.
Vor diesem Hintergrund können wir mit dem Bau beginnen. Nehmen Sie zunächst die Karosserieteile und bauen Sie sie wie angegeben zusammen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Teile verwenden. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Dazu gehören verschiedene Teile wie Unterlegscheiben, Schrauben, Halterungen, Muttern, Zahnräder und andere. Wie bereits erwähnt, sind einige dieser Teile sehr klein und knifflig. Daher empfiehlt es sich, eine Zange oder Pinzette zu verwenden, um sie zu handhaben, zu positionieren und zu befestigen.
Um den Vorgang zu beschleunigen, ist im Kit auch ein spezielles Muttern-Anziehwerkzeug enthalten. Halten Sie es immer griffbereit. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Füge nach Bedarf weitere Teile hinzu, einschließlich Zahnräder usw., um den Hauptrumpf des Mechs wie angegeben aufzubauen. Das Video ist recht schnell und enthält keine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Du musst daher immer die Anweisungen zu Rate ziehen.
Nachdem Sie den Hauptteil des Rumpfes gebaut haben, bauen Sie den panzerkettenähnlichen Käfig für das „Cockpit“ des Körpers und befestigen Sie ihn ebenfalls an seinem Platz. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Wenn das erledigt ist, bauen Sie den „Schulterkanonen“-Teil des Mechs und befestigen ihn nach Bedarf am Hauptrumpf.
Bauen Sie gemäß den Anweisungen. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Wenn das erledigt ist, nehmen Sie einige Batterien und bauen Sie dann die LED-Hüftleuchten nach Bedarf zusammen. Befestigen Sie die Leuchten an ihren Montagearmen und montieren Sie diese an der Haupt-Schulterwaffenbaugruppe.
Wenn das erledigt ist, setzen Sie alle Teile für die Taille und den „Rücken“ des Mechs zusammen und befestigen Sie sie an der Hauptrumpfbaugruppe. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Fügen Sie bei Bedarf flexible Federn hinzu, um den Rumpf und die „Rückseite“ des Mechs zu verbinden.
Schritt 2: Schultern und Arme aufbauen
Da der Hauptkörper mehr oder weniger fertig ist, können wir uns nun den Schultern und Armen des Mechs widmen. Nehmen Sie die Teile für die Stachelschultern und bauen Sie sie wie beschrieben zusammen.
Fügen Sie auch die Zahnräder und andere Teile für die Armhalterungen hinzu. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Nehmen Sie als Nächstes die Teile für den rechten Arm des Gatling-Gewehrs und bauen Sie ihn nach Bedarf. Ziehen Sie alle Teile von Hand und gegebenenfalls mit einer Zange fest. Nehmen Sie alle Teile für den Arm und den Ellbogen des Mechs, bauen Sie sie wie angegeben und montieren Sie anschließend das Gatling-Gewehr und den Arm an der entsprechenden Schulterbaugruppe. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Der Arm sollte vollständig beweglich sein. Testen Sie daher die Gelenke. Falls er etwas steif ist, lösen Sie gegebenenfalls einige Schrauben und Muttern. Fügen Sie anschließend bei Bedarf flexible Federn zur Baugruppe hinzu.
Wenn das erledigt ist, baue, falls noch nicht geschehen, die linke Schulter nach Bedarf. Nimm dann alle Teile, die du für die Bewaffnung des linken Arms benötigst. Dazu gehören größere Federn, um Spiralen zu simulieren.
Bauen Sie anschließend die linken Armteile und den linken Ellenbogen und verbinden Sie alle Teile nach Bedarf miteinander. Befestigen Sie anschließend den Arm an der Schulter. 
Quelle: Magnetic Games/YouTube
Befestigen Sie erneut die erforderlichen flexiblen Federn am Teil. Wie beim rechten Arm sollte auch dieser beweglich sein. Testen Sie ihn daher und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
Schritt 3: Bauen Sie die Beine und Füße
Wenn das erledigt ist, nimm alle Teile für die Füße des Mechs. Baue sie nach Bedarf zusammen. Als nächstes sammle alle Teile für das „Knie“ und die Hauptbeine des Mechs.
Sie müssen die Platten für die Knieabschnitte teilweise biegen. Übertreiben Sie es also nicht. Montieren Sie anschließend die Scheinkolben und vervollständigen Sie die Hauptbeinbaugruppen.

Quelle: Magnetic Games/YouTube
Sie müssen die Teile vor allem etwas auseinanderziehen, damit sie zusammenpassen. Klopfen Sie dazu vorsichtig mit der Zangenseite darauf. Anschließend montieren Sie die Füße nach Bedarf an den entsprechenden Beinen.
Montieren Sie eine beliebige Frontplatte am „Oberschenkel“ des Mechs und fügen Sie dann die Beckenmontageteile wie angegeben oben an jedem Bein hinzu.

Quelle: Magnetic Games/YouTube
Anschließend verbinden Sie die Beine mithilfe der speziellen Halterung miteinander. Montieren Sie anschließend die Leistenkanone des Mechs zwischen den Beinen.
Wenn das erledigt ist, befestigen Sie den Rumpf wie angegeben an den Beinen.

Quelle: Magnetic Games/YouTube
Nachdem der Rumpf nun gesichert ist, nimm die Arme und befestige sie mit ihren Magnethalterungen am Rumpf. Sie sollten einfach einrasten, wenn sie nahe genug am Hauptrumpf des Mechs sind.
Einer der größten Vorteile dieses Modells ist, dass die magnetisierten Arme nach Bedarf ausgetauscht werden können. So können Sie nach Herzenslust Ihre eigenen neuen Arme und Waffen entwerfen und montieren.

Quelle: Magnetic Games/YouTube
Schalten Sie anschließend die LED-Leuchten ein und positionieren Sie den Mech wie gewünscht. Ihr 3D-Mech-Modell ist nun vollständig zusammengebaut.
Lehnen Sie sich zurück, holen Sie sich eine wohlverdiente Tasse Tee (oder etwas Stärkeres) und bewundern Sie Ihr Werk!
Wenn Ihnen dieses Projekt gefallen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch dieser andere Modellbausatz eines Oldtimers? Dieser Bau ist zwar etwas anspruchsvoller, aber das Endprodukt ist einfach fantastisch.
Hier kaufen: https://bit.ly/2YWstPz
Einen Kommentar hinterlassen